Baubegleitung
Die Baubegleitung durch einen Energieberater ist ein Service, der während des Bauprozesses oder bei energetischen Sanierungen eines Gebäudes angeboten wird. Der Energieberater unterstützt den Bauherrn oder Eigentümer bei der Umsetzung energieeffizienter Maßnahmen und sorgt dafür, dass die energetischen Ziele erreicht werden.
Baubegleitung
Die Baubegleitung durch einen Energieberater ist ein Service, der während des Bauprozesses oder bei energetischen Sanierungen eines Gebäudes angeboten wird. Der Energieberater unterstützt den Bauherrn oder Eigentümer bei der Umsetzung energieeffizienter Maßnahmen und sorgt dafür, dass die energetischen Ziele erreicht werden.
Im Rahmen der Baubegleitung kann ein Energieberater folgende Aufgaben übernehmen:
Planungsphase:
Der Energieberater arbeitet eng mit dem Architekten und anderen Fachleuten zusammen, um eine optimale Energieeffizienzplanung zu gewährleisten. Er berät bei der Auswahl energieeffizienter Materialien und Technologien, bei der Auslegung von Gebäudehülle, Heizungs- und Lüftungssystemen sowie bei der Integration erneuerbarer Energien.
Ausschreibung und Angebotsprüfung:
Der Energieberater unterstützt den Bauherrn bei der Erstellung von Leistungsbeschreibungen und Ausschreibungsunterlagen. Er prüft die Angebote der ausführenden Unternehmen hinsichtlich ihrer energetischen und technischen Komponenten.
Bauphase:
Während der Bauphase überwacht der Energieberater die Umsetzung der geplanten energetischen Maßnahmen. Er prüft die fachgerechte Ausführung, überwacht den Einbau energieeffizienter Komponenten und sorgt für die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen und Qualitätsstandards.
Qualitätssicherung:
Der Energieberater führt energetische Messungen und Abnahmen durch, um sicherzustellen, dass das Gebäude die vorgesehenen energetischen Ziele erreicht. Dazu gehören zum Beispiel Blower-Door-Tests zur Überprüfung der Luftdichtheit, Wärmekamera-Aufnahmen zur Identifizierung von Wärmebrücken oder die Überprüfung der Heizungs- und Lüftungssysteme auf ihre Effizienz.
Dokumentation und Energieausweis:
Der Energieberater erstellt nach Abschluss der Baumaßnahmen den Energieausweis für das Gebäude. Dieser dokumentiert die energetischen Eigenschaften und den Energieverbrauch und dient als Nachweis für die erreichten Energieeffizienzklassen.
Die Baubegleitung durch einen Energieberater gewährleistet, dass das Gebäude gemäß den energetischen Anforderungen geplant, umgesetzt und überprüft wird. Dadurch wird sichergestellt, dass die Energieeffizienzziele erreicht werden und das Gebäude langfristig kostengünstig und umweltfreundlich betrieben werden kann.