Individueller Sanierungsfahrplan
Ein iFSP steht für individuellen Sanierungsfahrplan. Es handelt sich um ein Instrument, das in Deutschland im Rahmen des Förderprogramms "Bundesförderung für effiziente Gebäude" (BEG) angeboten wird. Ein iFSP ist ein detaillierter Plan zur energetischen Sanierung eines Gebäudes.
Individueller Sanierungsfahrplan
Ein iFSP steht für individuellen Sanierungsfahrplan. Es handelt sich um ein Instrument, das in Deutschland im Rahmen des Förderprogramms "Bundesförderung für effiziente Gebäude" (BEG) angeboten wird. Ein iFSP ist ein detaillierter Plan zur energetischen Sanierung eines Gebäudes.
Der individuelle Sanierungsfahrplan wird von einem qualifizierten Energieberater erstellt. Dieser nimmt eine umfassende energetische Bestandsaufnahme des Gebäudes vor und analysiert den aktuellen Energieverbrauch sowie den energetischen Zustand. Auf dieser Grundlage werden verschiedene Sanierungsmaßnahmen vorgeschlagen, die das Gebäude energetisch verbessern und den Energieverbrauch reduzieren können.
Förderhöhe
Die Höhe der Förderung für den individuellen Sanierungsfahrplan kann je nach Bundesland und Förderprogramm variieren. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAfA) fördert den individuellen Sanierungsfahrplan. Als Gebäudeeigentümer können Sie 80 Prozent des Beratungshonorars als Zuschuss erhalten. Der maximale Zuschuss für Ein- und Zweifamilienhäuser liegt bei 1.300 Euro und für größere Wohngebäude bei 1.700 Euro. Falls Eigentumsgemeinschaften (WEGs) oder ähnliche -gruppen in einer Versammlung eine Erläuterung der Energieberatung wünschen, ist auch dafür ein Zuschuss vorgesehen, dieser beträgt maximal 500 Euro.